EcoVadis-Schulung – Nachhaltigkeitsbewertung verstehen und erfolgreich anwenden

Ziel der Schulung:
Diese Schulung vermittelt fundiertes Wissen zur EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung – von der Systematik über die Anforderungen bis hin zur gezielten Vorbereitung auf das Rating. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Bewertungsplattform effektiv nutzen, relevante Nachweise richtig einreichen und ihre Unternehmensleistung im Bereich Nachhaltigkeit transparent und strukturiert darstellen können.

Inhalte:

  • Einführung in EcoVadis: Ziele, Bedeutung und Bewertungsmethodik
  • Die vier Kernbereiche der Bewertung:

  1. Umwelt
  2. Arbeits- und Menschenrechte
  3. Ethik
  4. nachhaltige Beschaffung
  • Bewertungskriterien, Gewichtung und Scoring-Logik
  • Tipps zur internen Vorbereitung:
  1. Welche Dokumente werden benötigt?
  2. Wie formuliere ich Maßnahmen und Richtlinien richtig?
  3. Welche Nachweise steigern die Punktzahl?
  • Aufbau eines strukturierten EcoVadis-Dossiers
  • Nutzung des EcoVadis-Portals: Benutzeroberfläche, Uploads und Kommunikation
  • Typische Fehler und wie man sie vermeidet
  • Möglichkeiten zur Verbesserung des Scores – auch zwischen den Bewertungen

Zielgruppe:
Nachhaltigkeitsbeauftragte, CSR-Verantwortliche, Qualitätsmanager, Umwelt-, Arbeits- oder Einkaufsverantwortliche sowie alle, die mit der Erstellung oder Pflege eines EcoVadis-Profils betraut sind.

Nutzen für die Teilnehmer:

  • Klare Orientierung durch den Bewertungsprozess

  • Sicherheit im Umgang mit der EcoVadis-Plattform
  • Verständnis für Anforderungen und Bewertungslogik
  • Praktische Tipps zur Optimierung der Unternehmensdarstellung
  • Erhöhte Chance auf bessere Bewertung und stärkere Kundenbindung

Methodik:
Kombination aus Vortrag, Praxisbeispielen, Live-Demo (sofern möglich) und Checklisten zur direkten Anwendung. Auf Wunsch mit Teilnahmezertifikat.

E-Mail
Anruf
Karte