Regelwerksschulung ISO 14001 – Umweltmanagement verstehen und umsetzen


Ziel der Schulung:
Diese Schulung vermittelt ein fundiertes Verständnis der Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015. Die Teilnehmer lernen die Struktur, Inhalte und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der Norm kennen – mit dem Ziel, Umweltaspekte systematisch zu erfassen, rechtliche Verpflichtungen einzuhalten und die Umweltleistung im Unternehmen gezielt zu verbessern.

Inhalte:

  • Grundlagen des Umweltmanagements und Bedeutung der ISO 14001
  • Aufbau der Norm (High Level Structure) und zentrale Begriffe
  • Anforderungen der ISO 14001 im Detail:
  1. Kontext der Organisation und interessierte Parteien
  2. Umweltaspekte, Risiken und Chancen
  3. Bindende Verpflichtungen und Rechtskonformität
  4. Planung und Steuerung von betrieblichen Prozessen
  5. Überwachung, Messung, Bewertung der Umweltleistung
  6. Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung

  • Integration ins bestehende Managementsystem (z. B. ISO 9001)
  • Praxisbeispiele und typische Stolpersteine
  • Vorbereitung auf interne und externe Audits

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Umweltmanagementbeauftragte, interne Auditoren sowie alle Personen, die am Aufbau, an der Pflege oder Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems beteiligt sind.

Nutzen für die Teilnehmer:

  • Klarer Überblick über die Anforderungen der ISO 14001
  • Sicherheit im Umgang mit Umweltaspekten und Rechtskonformität
  • Praxisorientierte Tipps für die Umsetzung im Unternehmen
  • Unterstützung bei Auditvorbereitung und Systempflege

Methodik:
Die Schulung kombiniert verständliche Präsentationen, Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Auf Wunsch ist ein Abschlusstest mit Teilnahmezertifikat möglich.

E-Mail
Anruf
Karte