Regelwerksschulung ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutz systematisch managen
Ziel der Schulung:
Diese Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über die Inhalte und Anforderungen der internationalen Norm ISO 45001:2018, dem weltweit anerkannten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme (AMS). Die Teilnehmer lernen, wie Risiken im Arbeitsumfeld systematisch erfasst, gesteuert und minimiert werden können – mit dem Ziel, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen und rechtliche Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Inhalte:
- Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz (A&G) und die ISO 45001
- Grundprinzipien und Begriffe des AMS
- Struktur der Norm (High Level Structure)
- Anforderungen im Überblick:
- Kontext der Organisation und interessierte Parteien
- Führung und Beschäftigtenbeteiligung
- Risikobewertung und Chancenmanagement im A&G
- Planung und Steuerung von Prozessen mit A&G-Relevanz
- Überwachung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung
- Notfallplanung und Vorbeugung
- Verknüpfung mit anderen Managementsystemen (z. B. ISO 9001, ISO 14001)
- Praxisbeispiele und Umsetzungstipps
- Vorbereitung auf interne/externe Audits und Zertifizierungen
Zielgruppe:
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, interne Auditoren sowie alle, die an der Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung eines AMS beteiligt sind.
Nutzen für die Teilnehmer:
- Überblick über alle Anforderungen der ISO 45001
- Praxisnahes Verständnis zur Umsetzung im Unternehmen
- Sicherheit im Umgang mit Gefährdungsbeurteilungen und Rechtskonformität
- Stärkung des Bewusstseins für Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Unterstützung bei der Audit- und Zertifizierungsvorbereitung
Methodik:
Die Schulung kombiniert fachlich fundierte Präsentationen mit Fallbeispielen, interaktiven Übungen und Diskussionen. Auf Wunsch kann ein Abschlusstest mit Teilnahmezertifikat erfolgen.