Regelwerksschulung ISO 50001 – Energie systematisch managen

Ziel der Schulung:
Diese Schulung vermittelt ein praxisorientiertes Verständnis der internationalen Norm ISO 50001:2018, dem anerkannten Standard für Energiemanagementsysteme. Die Teilnehmer lernen, wie Energieflüsse im Unternehmen erfasst, bewertet und optimiert werden können – mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern, Energiekosten zu senken und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Inhalte:

  • Grundlagen des Energiemanagements
  • Aufbau und Struktur der ISO 50001 (High Level Structure)
  • Zentrale Anforderungen der Norm:

  1. Kontext der Organisation und interessierte Parteien
  2. Energiepolitik und energiebezogene Leistung
  3. Energetische Bewertung und SEUs (signifikante Energieeinsätze)
  4. Messung, Überwachung, Analyse und Bewertung
  5. Zieldefinition, Aktionspläne und Maßnahmenverfolgung
  6. Dokumentierte Informationen und Nachweise
  7. Managementbewertung und kontinuierliche Verbesserung
  • Abgrenzung zu Energieaudit nach EDL-G
  • Integration mit anderen Managementsystemen (z. B. ISO 9001, ISO 14001)
  • Praxisbeispiele, typische Herausforderungen und Umsetzungstipps
  • Vorbereitung auf interne und externe Audits

Zielgruppe:
Energiemanagementbeauftragte, Energieverantwortliche, Umwelt- und Qualitätsmanager, Führungskräfte sowie alle, die ein Energiemanagementsystem aufbauen, betreiben oder zertifizieren lassen möchten.

Nutzen für die Teilnehmer:

  • Klarer Überblick über alle Anforderungen der ISO 50001
  • Verständnis für energetische Bewertung und SEU-Management
  • Sicherheit bei der Einführung und Weiterentwicklung des EnMS
  • Konkrete Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz im Betrieb
  • Unterstützung bei Audit- und Zertifizierungsvorbereitung

Methodik:
Interaktive Präsentationen, Gruppenübungen, Praxisbeispiele und Diskussionen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Auf Wunsch mit Abschlusstest und Teilnahmezertifikat.



E-Mail
Anruf
Karte