Schulung Interne Audits – ISO 9001, 14001, 45001, 50001
Ziel der Schulung:
Diese praxisorientierte Schulung vermittelt die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits gemäß den Anforderungen der Normen ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt), ISO 45001 (Arbeitsschutz) und ISO 50001 (Energiemanagement). Die Teilnehmer lernen, wie interne Audits als wirksames Instrument zur Überwachung und Verbesserung von Managementsystemen eingesetzt werden – normkonform, zielorientiert und mit Mehrwert für das Unternehmen.
Inhalte:
- Bedeutung und Zielsetzung interner Audits
- Anforderungen aus den Normen ISO 9001, 14001, 45001 und 50001
- Auditprinzipien nach ISO 19011 (Audit-Leitfaden)
- Planung und Vorbereitung von Audits (Auditprogramm, Auditplan)
- Durchführung von Audits:
- Eröffnungsgespräch
- Fragetechniken und Auditmethoden
- Auditnachweise und Gesprächsführung
- Bewertung von Feststellungen (Hinweis, Abweichung, Verbesserungspotenzial)
- Auditdokumentation und Auditbericht
- Nachverfolgung von Maßnahmen und Wirksamkeitskontrolle
- Rollenverständnis des Auditors: objektiv, systematisch, lösungsorientiert
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Auditpartnern
- (Optional: Einführung in integrierte Audits und risikobasierte Auditplanung)
Zielgruppe:
Führungskräfte, Managementbeauftragte, interne Auditoren, Fachverantwortliche und alle, die interne Audits durchführen oder künftig übernehmen sollen.
Nutzen für die Teilnehmer:
- Sicherheit in der Planung und Durchführung interner Audits
- Praxisgerechtes Verständnis der Normanforderungen
- Verbesserung der Systemleistung durch gezielte Feststellungen
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen
- Vorbereitung auf Zertifizierungen und externe Audits
Methodik:
Die Schulung kombiniert Fachinput, Praxisbeispiele, Gruppenübungen und Simulationen. Auf Wunsch: Rollenspiele zur Auditpraxis und Prüfung mit Teilnahmezertifikat als „interner Auditor“.