VDA 6.3 Prozessaudit – Praxisorientierte Schulung zur Anwendung des VDA-Bands


Ziel der Schulung:
Diese Schulung richtet sich an Unternehmen und Mitarbeitende, die interne oder lieferantenseitige Prozessaudits nach dem VDA-Band 6.3 durchführen möchten – ohne die Anforderung, ein zertifizierter VDA 6.3 Auditor (VDA QMC) zu sein. Ziel ist es, die Systematik, Methodik und Bewertungskriterien des VDA 6.3 verständlich und praxisnah zu vermitteln – für eine wirksame Anwendung im eigenen Unternehmen oder bei Lieferanten.

Wichtiger Hinweis:
Diese Schulung dient nicht zur Qualifikation als zertifizierter VDA 6.3 Auditor nach den Vorgaben des VDA QMC. Für Kundenanforderungen, die eine offizielle VDA-Zertifizierung verlangen, ist der Besuch einer autorisierten VDA-Schulung mit Prüfung erforderlich.
Die hier angebotene Schulung ist praxisorientiert und unabhängig – ideal für interne Auditoren, Fachverantwortliche oder Projektteams, die mit der Auditierung nach VDA 6.3 arbeiten möchten.

Inhalte der Schulung:

  • Aufbau und Inhalte des VDA 6.3 Prozessaudit-Bands (aktuelle Version)
  • Auditarten (P1 – P7) und deren Anwendungsbereiche
  • Vorbereitung und Durchführung eines Prozessaudits
  • Auditfragenkatalog und Bewertungssystematik
  • Risikoanalyse, Scoring und Dokumentation
  • Praxisbeispiele zur Auditdurchführung (z. B. P2/P3/P6/P7)
  • Anwendung der Turtle-Methode zur Prozessanalyse
  • Auditbericht, Maßnahmenverfolgung und Eskalation
  • Grenzen und Anwendungsmöglichkeiten für nicht-zertifizierte Auditoren

Zielgruppe:

  • Qualitätsverantwortliche, Auditoren, Projektleiter, Prozessverantwortliche
  • Mitarbeitende im Einkauf, Lieferantenmanagement oder in der Produktion
  • Unternehmen, die keine zertifizierten Auditoren benötigen, aber den VDA 6.3 systematisch anwenden möchten

Ihr Nutzen:

  • Sie verstehen die Inhalte und Struktur des VDA 6.3 Prozessaudits
  • Sie können Audits planen, durchführen und dokumentieren
  • Sie erhalten praxiserprobte Vorlagen und Tipps
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Bewertung und Kommunikation mit Lieferanten
  • Sie erkennen, wann eine zertifizierte Auditorenqualifikation notwendig ist – und wann nicht

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Schulungsinhalte. Auf Wunsch kann eine Auditübung mit individueller Rückmeldung durchgeführt werden.


E-Mail
Anruf
Karte